Inside & Outside
Sonnabend, 8. Juli, 18 Uhr
Dresdner Museumsnacht
»Inside & Outside« des Landhauses gibt es ein großes Programm. Die Städtische Galerie widmet Cornelia Schleime eine Sonderausstellung. 1984 musste diese Ausnahmekünstlerin die DDR verlassen. Seit 30 Jahren feiern wir den Christopher- Street-Day in Dresden –wir blicken zurück. Gleichzeitig schauen wir voraus und geben einen ersten Einblick in die Vorbereitungen zur neuen Sonderausstellung im Stadtmuseum: MenschenAnSchauen. Von Blicken zu Taten.
Mit der Band Caracou gibt es beste Musik im Museumsgarten, erfrischende Getränke, vegetarische und andere Köstlichkeiten.
18-22 Uhr
Offene Mal-Werkstatt | Kreativangebot
Werkstatt für Alle, EG
18-22 Uhr
Finde die Tiere im Landhaus – Such- und Findespiel | Familienprogramm
Treffpunkt: Museumscafé
18-24 Uhr
Food Truck und Bierwagen
Museumsgarten
19-24 Uhr
Konzert mit der Band CARACOU
Museumsgarten
19-23 Uhr
Fotobox
Inszeniere/Kreiere/Performe dein Foto
Foyer
Stadtmuseum Dresden
18-24 Uhr
MenschenAnSchauen – Von Blicken zu Taten
Vorschau auf die Sonderausstellung – kommen Sie mit der Direktorin des Stadtmuseums, Dr. Christina Ludwig, ins Gespräch
Foyer
19 bis 21 Uhr
#FetzigesGeschichtszeugs
Der Dresdner Geschichtsverein stellt sich vor
Mit Dr. Caroline Förster
Foyer
18-24 Uhr
Im Zeichen des Regenbogens – 30. Christopher Street Day Dresden
Freier Rundgang durch die Ausstellung
Emporengalerie, 2. OG
18-24 Uhr
»Der bewahrte Blick« | Kurzfilmprogramm
präsentiert von SAVE, Träger: Filmverband Sachsen e. V. und die Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Festsaal, 3.OG
18-24 Uhr
800 Jahre Dresden
Freier Rundgang durch die ständige Ausstellung
3. und 4. OG
19-23 Uhr
Kurzführungen in der ständigen Ausstellung
Treffpunkt: Museumskasse
19 Uhr
Vom Sammeln und Ordnen der Natur. Eine Botanisiertrommel aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, Katharina Steins
20 und 21 Uhr
Wohnen im \"Arbeiterschließfach\": die Wohnungsbauserie 70 (WBS 70), Dr. Claudia Quiring
22 und 23 Uhr
Aus dem Sarg ans Tageslicht: Grabfunde aus der Sophienkirche, Dr. Robert Mund
Städtische Galerie Dresden
18-24 Uhr
Cornelia Schleime »ich lass mich nicht spannen – lass mich nicht flechten ...«
Freier Rundgang durch die Sonderausstellung
1. OG
18.30 oder 23 Uhr
Cornelia Schleime »ich lass mich nicht spannen – lass mich nicht flechten ...«
Führung durch die Sonderausstellung mit dem Direktor, Dr. Gisbert Porstmann
1. OG
18-24 Uhr
Pietro Sabatelli. Surfaces
Freier Rundgang durch die Sonderausstellung
im Projektraum Neue Galerie, 1. OG
19.30, 20.30, 21.30 Uhr
Pietro Sabatelli. Surfaces
Führung durch die Sonderausstellung mit dem Künstler und Dr. Carolin Quermann, Kuratorin der Ausstellung
1. OG, Treffpunkt: in der Ausstellung
18-24 Uhr
Malerei und Plastik von 1900 bis zur Gegenwart
Freier Rundgang durch die ständige Ausstellung
1. OG
