Mit der Künstlerin Christine Schlegel (geb. 1950 in Crossen) nimmt die Städtische Galerie Dresden Werke einer umtriebigen, vielseitigen und kraftvollen Künstlerin in den Blick. Ihr Schaffen umfasst eine große Bandbreite an Materialien und Genres, sodass in der Ausstellung Gemälde, Zeichnungen, Übermalungen, Collagen, Künstlerbücher und Filme präsentiert werden.


Über Christine Schlegel
Christine Schlegel hat von 1973 bis 1978 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden Malerei und Grafik studiert. 1984 zog sie nach Ostberlin. Zwei Jahre später reiste sie über Amsterdam nach Westberlin aus. Seit 2001 wohnt und arbeitet sie in Dresden.

Angebote zur Ausstellung

Lehrerfortbildung
Gern möchten wir Sie exklusiv durch die Ausstellung führen und anschließend unser Bildungsprogramm, das den Schülerinnen und Schülern eine Annäherung an die Werke und die Gelegenheit zur eigenen gestalterischen Arbeit bietet, vorstellen.
Das Bildungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Des Weiteren erhalten Sie Begleitmaterial zur Ausstellung kostenfrei, für die optimale Vor– und Nachbereitung des Museumsbesuchs.
Mit Dr. Carolin Quermann, Kustodin Grafische Sammlung & Skulptur der Städtischen Galerie Dresden und Kurator der Ausstellung, sowie Claudia Meusel und Franziska Schmidt, Kunstvermittlerinnen der Städtischen Galerie Dresden.
Eintritt und Führung frei
Die Fortbildung ist unter der Veranstaltungsnummer EXT05856 im Online-Fortbildungskatalog des Schulportals veröffentlicht.
Anmeldung bis zum 26. Mai beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden:
service@museen-dresden.de
+49 351 488 7272