Mit der Künstlerin Christine Schlegel (geb. 1950 in Crossen) nimmt die Städtische Galerie Dresden Werke einer umtriebigen, vielseitigen und kraftvollen Künstlerin in den Blick. Ihr Schaffen umfasst eine große Bandbreite an Materialien und Genres, sodass in der Ausstellung Gemälde, Zeichnungen, Übermalungen, Collagen, Künstlerbücher und Filme präsentiert werden.


Über Christine Schlegel
Christine Schlegel hat von 1973 bis 1978 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden Malerei und Grafik studiert. 1984 zog sie nach Ostberlin. Zwei Jahre später reiste sie über Amsterdam nach Westberlin aus. Seit 2001 wohnt und arbeitet sie in Dresden.

Termine zur Ausstellung

Sowieso – Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel
Eröffnung der Sonderausstellung
Begrüßung
Dr. Gisbert Porstmann (Direktor Städtische Galerie Dresden)
Lesung und Gespräch
Durs Grünbein (Dichter)
Einführung
Dr. Carolin Quermann (Kuratorin der Ausstellung)
Musik
Joe Sachse (Jazzgitarrist)

Sowieso – Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel
Führung in der Sonderaustsellung
- Mit Laura Krogh Fogt, Volontärin der Städtischen Galerie Dresden
- Dauer: 1 h
- Treffpunkt an der Kasse

Sowieso – Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel
Führung in der Sonderaustsellung
- Mit Laura Krogh Fogt, Volontärin der Städtischen Galerie Dresden
- Dauer: 1 h
- Treffpunkt an der Kasse

Zauberhafte Postkartenwerkstatt
Ferienworkshop
Wir tauchen in die fantasievolle Bilderwelt von Christine Schlegel ein, lassen uns von ihr inspirieren und erschaffen dann mit Kamera und Fineliner eigene Postkartenkunst.
- 6 bis 13 Jahre
- Dauer: 2 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Zauberhafte Postkartenwerkstatt
Ferienworkshop
Wir tauchen in die fantasievolle Bilderwelt von Christine Schlegel ein, lassen uns von ihr inspirieren und erschaffen dann mit Kamera und Fineliner eigene Postkartenkunst.
- 6 bis 13 Jahre
- Dauer: 2 h
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)