Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt eine surreale Szene mit einer Person im Vordergrund, die einen gelben Hut trägt und eine Zigarette raucht, während im Hintergrund Menschen auf einem Karussell zu sehen sind. Die Farben sind intensiv und der Stil ist expressionistisch.

SOWIESO

Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel

24. Mai 21. Sep

Öffnungszeiten
Di – So / Feiertage: 10:00 – 18:00
Fr: 10:00 – 19:00
Eintritt
5 € pro Person | 4 € ermäßigt
Freitag ab 12:00 freier Eintritt (ausgenommen Feiertage)

Freier Eintritt mit Dresden-Pass und für Kinder unter 7 Jahren sowie weitere Ermäßigungen

Mit der Künstlerin Christine Schlegel (geb. 1950 in Crossen) nimmt die Städtische Galerie Dresden Werke einer umtriebigen, vielseitigen und kraftvollen Künstlerin in den Blick. Ihr Schaffen umfasst eine große Bandbreite an Materialien und Genres, sodass in der Ausstellung Gemälde, Zeichnungen, Übermalungen, Collagen, Künstlerbücher und Filme präsentiert werden. 

SGD Schlegel TraumhaftChristine Schlegel, »traumhaft« Zinnober, 1985, Mischtechnik auf Papier, 48,9 x 63,1 cm | Foto: © Städtische Galerie Dresden, Philipp W. L. Günther
SGD Das Verlorene ParadiesChristine Schlegel, Das verlorene Paradies, 2013/2015 | Foto: Städtische Galerie Dresden, Philipp W. L. Günther

Über Christine Schlegel

Christine Schlegel hat von 1973 bis 1978 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden Malerei und Grafik studiert. 1984 zog sie nach Ostberlin. Zwei Jahre später reiste sie über Amsterdam nach Westberlin aus. Seit 2001 wohnt und arbeitet sie in Dresden.

KI generiert: Das Bild zeigt einen surrealen Kopf mit geschlossenen Augen, dessen ausgedehnte Zunge den Übergang zu einer welligen Landschaft mit leuchtenden Farben bildet. Am Himmel ist eine Sonne oder ein Mond zu sehen, was der Szene eine mystische Atmosphäre verleiht.Christine Schlegel, Frühling mit Stephan, 1985, Öl auf Leinen (Rolltuch) | Foto: © Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung, Philipp WL Günther

Termine zur Ausstellung

Fr / 23. Mai
19:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine große Menschenmenge in einem beeindruckenden Innenraum mit geschwungener Treppe und kunstvollen Geländern. Die Anwesenden scheinen auf ein Event oder eine Präsentation zu warten oder daran teilzunehmen.
SowiesoMalerei, Papier und Film von Christine Schlegel

Eröffnung der Sonderausstellung

Begrüßung
Dr. Gisbert Porstmann (Direktor Städtische Galerie Dresden)

Lesung und Gespräch
Durs Grünbein (Dichter)

Einführung
Dr. Carolin Quermann (Kuratorin der Ausstellung)

Musik
Joe Sachse (Jazzgitarrist)

 

Fr / 6. Jun
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine expressionistische Szene mit einer Figur, die über einem Tisch oder Objekt balanciert, während im Hintergrund zwei weitere abstrakte Gesichter zu sehen sind. Der Stil ist dynamisch und betont durch kräftige Linien und kontrastreiche Farben.
SowiesoMalerei, Papier und Film von Christine Schlegel

Führung in der Sonderaustsellung

  • Mit Laura Krogh Fogt, Volontärin der Städtischen Galerie Dresden
  • Dauer: 1 h 
  • Treffpunkt an der Kasse
Fr / 27. Jun
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine expressionistische Szene mit einer Figur, die über einem Tisch oder Objekt balanciert, während im Hintergrund zwei weitere abstrakte Gesichter zu sehen sind. Der Stil ist dynamisch und betont durch kräftige Linien und kontrastreiche Farben.
SowiesoMalerei, Papier und Film von Christine Schlegel

Führung in der Sonderaustsellung

  • Mit Laura Krogh Fogt, Volontärin der Städtischen Galerie Dresden
  • Dauer: 1 h 
  • Treffpunkt an der Kasse
Di / 1. Jul
10:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt einen Tisch mit bunten Bechern voller Stifte, an dem mehrere Personen gemeinsam kreativ arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Stiften und Händen, die sie benutzen.
Zauberhafte Postkartenwerkstatt

Ferienworkshop

Wir tauchen in die fantasievolle Bilderwelt von Christine Schlegel ein, lassen uns von ihr inspirieren und erschaffen dann mit Kamera und Fineliner eigene Postkartenkunst.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Mi / 6. Aug
10:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt einen Tisch mit bunten Bechern voller Stifte, an dem mehrere Personen gemeinsam kreativ arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Stiften und Händen, die sie benutzen.
Zauberhafte Postkartenwerkstatt

Ferienworkshop

Wir tauchen in die fantasievolle Bilderwelt von Christine Schlegel ein, lassen uns von ihr inspirieren und erschaffen dann mit Kamera und Fineliner eigene Postkartenkunst.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei