Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Kalender

Kategorie(0)
Thema(0)
Zielgruppe(0)
Datum

Fr / 6. Jun
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine expressionistische Szene mit einer Figur, die über einem Tisch oder Objekt balanciert, während im Hintergrund zwei weitere abstrakte Gesichter zu sehen sind. Der Stil ist dynamisch und betont durch kräftige Linien und kontrastreiche Farben.
SowiesoMalerei, Papier und Film von Christine Schlegel

Führung in der Sonderaustsellung

  • Mit Laura Krogh Fogt, Volontärin der Städtischen Galerie Dresden
  • Dauer: 1 h 
  • Treffpunkt an der Kasse
Mi / 11. Jun
16:00
Ausgebucht
{current}
Powered by Painting

Ausdrucksmalen in der Städtischen Galerie Dresden

Malen, wie Sie es bisher vielleicht noch nicht erlebt haben: Man muss nicht malen können, kein Richtig, kein Falsch, keine Vorgaben, keine künstlerische Bewertung. Dafür gibt es jede Menge bunte Farbe, Pinsel, Schwämme, Rollen, Spachtel. Gemalt wird in der Gruppe, im Stehen auf großen Bögen Papier unter der Obhut einer professionellen Ausdrucksmalleiterin.

Mit Irene Bader, Ausdrucksmalleiterin, Hier ist Malraum, Dresden

  • Kosten: 10 €
  • Nur mit Anmeldung
Fr / 13. Jun
15:00
MSD 20250509 013
Ansichtssache Dresden im Bild ‒ Gemälde aus der Sammlung der Städtischen Galerie

Führung durch die Sonderausstellung

  • Treffpunkt an der Kasse
  • Dauer: 1 h
Sa / 14. Jun
18:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine stilisierte Eule mit großen, leuchtend gelben Augen und einem bunten Gefieder auf dunkelblauem Hintergrund. Die Eule schaut direkt in die Kamera und nimmt die linke Bildhälfte ein.
Vom Suchen und Finden

Museumsnacht Dresden

Im Landhaus beginnt der Abend mit Hip-Hop im Museum. Ein Familienspiel lädt zur Spurensuche ein. Bei einer Lesung findet Patrick Wilden den richtigen Ton, mal schräg und mal fein, und im Kostümdesign versteckt sich die Geschichte von Lili Elbe. Wer Ruhe sucht und beschwingte Musik liebt, der findet das Richtige im Museumsgarten bei alten und neuen Songs des Jazz Duos LeDazzo. Für Stärkung ist dort auch gesorgt.

Fr / 27. Jun
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine expressionistische Szene mit einer Figur, die über einem Tisch oder Objekt balanciert, während im Hintergrund zwei weitere abstrakte Gesichter zu sehen sind. Der Stil ist dynamisch und betont durch kräftige Linien und kontrastreiche Farben.
SowiesoMalerei, Papier und Film von Christine Schlegel

Führung in der Sonderaustsellung

  • Mit Laura Krogh Fogt, Volontärin der Städtischen Galerie Dresden
  • Dauer: 1 h 
  • Treffpunkt an der Kasse
Di / 1. Jul
10:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt einen Tisch mit bunten Bechern voller Stifte, an dem mehrere Personen gemeinsam kreativ arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Stiften und Händen, die sie benutzen.
Zauberhafte Postkartenwerkstatt

Ferienworkshop

Wir tauchen in die fantasievolle Bilderwelt von Christine Schlegel ein, lassen uns von ihr inspirieren und erschaffen dann mit Kamera und Fineliner eigene Postkartenkunst.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Do / 3. Jul
16:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine städtische Szene mit einer breiten Straße, auf der Autos und eine Straßenbahn zu sehen sind, und Gebäude auf beiden Seiten. Im Hintergrund sind industrielle Strukturen mit rauchenden Schornsteinen zu erkennen.
Kunstgeschichte trifft Baugeschichte

Das Bild der Stadt Dresden in Gemälden aus der Sammlung der Städtischen Galerie

Kuratorenführung mit Dr. Johannes Schmidt

  • Museumseintritt zzgl. 1,50 € Führungsgebühr

 

Fr / 4. Jul
15:00
KI generiert: Ein Mann fotografiert ein Gemälde in einer Galerie mit seinem Smartphone. Das Bild zeigt den Moment, in dem er das Kunstwerk festhält.
Überblicksführung in den aktuellen Sonderausstellungen

»Sowieso – Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel« und »Ansichtssache. Dresden im Bild«

  • Dauer: 1 h
  • Führung kostenfrei | Treffpunkt an der Kasse 
Do / 10. Jul
13:30
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person, die mit einem Stock und einem Stein ein funkenähnliches Material bearbeitet. Die Person trägt einen gestreiften Pullover.
Speckstein-Werkstatt

Ferienworkshop

Glatt oder rau, glänzend oder matt, du entscheidest! Erschaffe in unserer Werkstatt eigene kleine Skulpturen.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2,5 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Di / 15. Jul
14:00
Mit Anmeldung
Farbenküche ClMeusel 2
Geheimnisvolle Farbenküche

Ferienworkshop

Einmal Atelierluft schnuppern? Dann komm zu uns! Male an der Staffelei und auf Leinwand. Stelle in unserer Farbenküche deine eigenen Farben her.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Do / 24. Jul
14:00
Mit Anmeldung
Farbenküche ClMeusel 2
Geheimnisvolle Farbenküche

Ferienworkshop

Einmal Atelierluft schnuppern? Dann komm zu uns! Male an der Staffelei und auf Leinwand. Stelle in unserer Farbenküche deine eigenen Farben her.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Fr / 25. Jul
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt ein surrealistisch anmutendes Porträt, bei dem ein Gesicht mit einem Spiel von Licht und Schatten sowie roten Lippen hervorgehoben wird. Der Fokus liegt auf der starken Farbkontrastierung und der intensiven Darstellung der Augen.
Mit Christine Schlegel durch die Ausstellung

Rundgang & Gespräch in der Sonderausstellung

Rundgang im gemeinsamen Gespräch mit der Künstlerin Christine Schlegel und Dr. Carolin Quermann, Kuratorin der Ausstellung