Die ständige Ausstellung und der Projektraum Neue Galerie der Städtischen Galerie bleiben vom 28. APR bis zum 9. MAI 2025 wegen Bauarbeiten geschlossen.
Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Kalender

Kategorie(0)
Thema(0)
Zielgruppe(0)
Datum

Fr / 9. Mai
19:00
Ansichtssache_Wilhelm
Ansichtssache. Dresden im Bild

Eröffnung der Sonderausstellung

Begrüßung 
Dr. Gisbert Porstmann (Direktor Museen der Stadt Dresden / Direktor Städtische Galerie Dresden)

Einführung 
Dr. Johannes Schmidt (Kustos Städtische Galerie Dresden)

Mi / 14. Mai
16:00
Ausgebucht
{current}
Powered by Painting

Ausdrucksmalen in der Städtischen Galerie Dresden

Malen, wie Sie es bisher vielleicht noch nicht erlebt haben: Man muss nicht malen können, kein Richtig, kein Falsch, keine Vorgaben, keine künstlerische Bewertung. Dafür gibt es jede Menge bunte Farbe, Pinsel, Schwämme, Rollen, Spachtel. Gemalt wird in der Gruppe, im Stehen auf großen Bögen Papier unter der Obhut einer professionellen Ausdrucksmalleiterin.

Mit Irene Bader, Ausdrucksmalleiterin, Hier ist Malraum, Dresden

  • Kosten: 10 €
  • Nur mit Anmeldung
So / 18. Mai
10:00
KI generiert: Ein Plakat bewirbt den Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 mit dem Motto "Museen mit Freude entdecken", illustriert durch eine Gruppe von Menschen, die interessiert etwas betrachten. Das Event wird sowohl digital als auch analog stattfinden.
Internationaler Museumstag

Eintritt frei

Zum Internationalen Museumstag erhalten Sie freien Eintritt in die Ausstellungen der Städtischen Galerie.

Zu den Ausstellungen

So / 18. Mai
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine Kunstausstellung in einem modernen Museum. Die Wände sind mit verschiedenen Gemälden und Kunstwerken behangen, und im Vordergrund steht eine Skulptur sowie eine Bank zum Verweilen.
Malerei und Plastik von 1900 bis zur Gegenwart

Kunstgeschichte erleben -- Ein faszinierender Rundgang durch Dresdens kreative Schätze

Dresdens Kunst ist tief in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhundert verwurzelt. Die Führung bietet einen einzigartigen Streifzug durch die Dresdner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Entdecken Sie namhafte Künstler, die in der Region gewirkt haben, wie Robert Sterl, Otto Dix, Curt Querner, Willy Wolff und A.R. Penck.

  • Dauer: 1,5 h
  • Führung kostenfrei 
  • Treffpunkt an der Kasse
Fr / 23. Mai
19:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine große Menschenmenge in einem beeindruckenden Innenraum mit geschwungener Treppe und kunstvollen Geländern. Die Anwesenden scheinen auf ein Event oder eine Präsentation zu warten oder daran teilzunehmen.
SowiesoMalerei, Papier und Film von Christine Schlegel

Eröffnung der Sonderausstellung

Begrüßung
Dr. Gisbert Porstmann (Direktor Städtische Galerie Dresden)

Lesung und Gespräch
Durs Grünbein (Dichter)

Einführung
Dr. Carolin Quermann (Kuratorin der Ausstellung)

Musik
Joe Sachse (Jazzgitarrist)

 

Fr / 6. Jun
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine expressionistische Szene mit einer Figur, die über einem Tisch oder Objekt balanciert, während im Hintergrund zwei weitere abstrakte Gesichter zu sehen sind. Der Stil ist dynamisch und betont durch kräftige Linien und kontrastreiche Farben.
SowiesoMalerei, Papier und Film von Christine Schlegel

Führung in der Sonderaustsellung

  • Mit Laura Krogh Fogt, Volontärin der Städtischen Galerie Dresden
  • Dauer: 1 h 
  • Treffpunkt an der Kasse
Mi / 11. Jun
16:00
Ausgebucht
{current}
Powered by Painting

Ausdrucksmalen in der Städtischen Galerie Dresden

Malen, wie Sie es bisher vielleicht noch nicht erlebt haben: Man muss nicht malen können, kein Richtig, kein Falsch, keine Vorgaben, keine künstlerische Bewertung. Dafür gibt es jede Menge bunte Farbe, Pinsel, Schwämme, Rollen, Spachtel. Gemalt wird in der Gruppe, im Stehen auf großen Bögen Papier unter der Obhut einer professionellen Ausdrucksmalleiterin.

Mit Irene Bader, Ausdrucksmalleiterin, Hier ist Malraum, Dresden

  • Kosten: 10 €
  • Nur mit Anmeldung
Fr / 27. Jun
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt eine expressionistische Szene mit einer Figur, die über einem Tisch oder Objekt balanciert, während im Hintergrund zwei weitere abstrakte Gesichter zu sehen sind. Der Stil ist dynamisch und betont durch kräftige Linien und kontrastreiche Farben.
SowiesoMalerei, Papier und Film von Christine Schlegel

Führung in der Sonderaustsellung

  • Mit Laura Krogh Fogt, Volontärin der Städtischen Galerie Dresden
  • Dauer: 1 h 
  • Treffpunkt an der Kasse
Di / 1. Jul
10:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt einen Tisch mit bunten Bechern voller Stifte, an dem mehrere Personen gemeinsam kreativ arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Stiften und Händen, die sie benutzen.
Zauberhafte Postkartenwerkstatt

Ferienworkshop

Wir tauchen in die fantasievolle Bilderwelt von Christine Schlegel ein, lassen uns von ihr inspirieren und erschaffen dann mit Kamera und Fineliner eigene Postkartenkunst.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Do / 10. Jul
13:30
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person, die mit einem Stock und einem Stein ein funkenähnliches Material bearbeitet. Die Person trägt einen gestreiften Pullover.
Speckstein-Werkstatt

Ferienworkshop

Glatt oder rau, glänzend oder matt, du entscheidest! Erschaffe in unserer Werkstatt eigene kleine Skulpturen.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2,5 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Di / 15. Jul
14:00
Mit Anmeldung
Farbenküche ClMeusel 2
Geheimnisvolle Farbenküche

Ferienworkshop

Einmal Atelierluft schnuppern? Dann komm zu uns! Male an der Staffelei und auf Leinwand. Stelle in unserer Farbenküche deine eigenen Farben her.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
Do / 24. Jul
14:00
Mit Anmeldung
Farbenküche ClMeusel 2
Geheimnisvolle Farbenküche

Ferienworkshop

Einmal Atelierluft schnuppern? Dann komm zu uns! Male an der Staffelei und auf Leinwand. Stelle in unserer Farbenküche deine eigenen Farben her.

  • 6 bis 13 Jahre
  • Dauer: 2 h
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei