Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
SGD Richter Grit The Broken Hearts Society

Grit Richtersoft power

25. Okt 1. Mär 26

Öffnungszeiten
Di – So / Feiertage: 10:00 – 18:00
Fr: 10:00 – 19:00

Abweichende Öffnungszeiten:
24., 25., 31. DEZ: geschlossen
01. JAN: 14:00 – 18:00
Eintritt
5 € pro Person | 4 € ermäßigt
Freitag ab 12:00 freier Eintritt (ausgenommen Feiertage)

Freier Eintritt mit Dresden-Pass und für Kinder unter 7 Jahren sowie weitere Ermäßigungen

Eine der Entdeckungen aus unserer Ausstellung »Echtzeit« ist die Malerin Grit Richter. Sie hat einen Weg gefunden, Emotionen auf die Leinwand zu bringen und dabei eine Bildsprache entwickelt, welche die Frage nach Figuration oder Abstraktion auf eine ganz eigene Weise beantwortet. 

»Ich glaube daran, dass Kunst auf einer universellen Ebene agiert, die sich über gesellschaftliche Grenzen hinwegsetzen und das Verbindende in uns sichtbar machen kann. Wir können den Herausforderungen unserer Zeit nur mit kraftvoller Weichheit und Menschlichkeit begegnen. Soft Power steht für diese beharrliche Stärke, die Hoffnung und Verbundenheit sichtbar macht.«
Grit Richter

Ihre Bilder sind Konstruktionen, bei denen sie sich von ganz verschiedenen ästhetischen Elementen der Kunst inspirieren lässt, so z. B. von den glatten Oberflächen der Pop-Art und der semantischen Unbestimmtheit des Surrealismus. Wichtige Bildthemen sind Liebe und Intimität. Gefühle wie Zerbrechlichkeit, Erschöpfung und Verbundenheit scheinen von ihren Bildern aufgenommen und zurückgestrahlt zu werden – und dies ganz wörtlich, denn ein wie von innen kommendes phosphoreszierendes Leuchten ist eines der Charakteristika von Grit Richters Farbregie.

Portraet Grit RichterGrit Richter im Atelier | Foto: © Yvonne Schmedemann

Über Grit Richter

  1. geb. 1977 in Dresden
  2. 1997 – 1999 Studium an der HfBK Dresden
  3. 1999 – 2007 Studium Freie Kunst an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Norbert Schwontkowski
  4. 2015 – 2018 Lehrauftrag für Malerei an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
  5. lebt in Hamburg

Termine zur Ausstellung

Do / 6. Nov
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Fr / 7. Nov
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt zwei ineinander verschlungene Schlangengestalten mit leuchtenden Farben, die sich vor einem dunklen Hintergrund heben. Die Schlangen scheinen sich elegant zu umschlingen und schweben im Raum.
Führung durch die Sonderausstellung

»Grit Richter – Soft Power«

In diesem dialogisch angelegten Rundgang möchten wir mit Ihnen über die Kunst von Grit Richter ins Gespräch kommen.

Do / 13. Nov
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Do / 20. Nov
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Do / 27. Nov
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Fr / 5. Dez
15:00
KI generiert: Das Bild zeigt zwei ineinander verschlungene Schlangengestalten mit leuchtenden Farben, die sich vor einem dunklen Hintergrund heben. Die Schlangen scheinen sich elegant zu umschlingen und schweben im Raum.
Führung durch die Sonderausstellung

»Grit Richter – Soft Power«

In diesem dialogisch angelegten Rundgang möchten wir mit Ihnen über die Kunst von Grit Richter ins Gespräch kommen.

Fr / 5. Dez
19:00
KI generiert: Eine Frau sitzt entspannt mit einer Tasse in der Hand in einem kreativen Studio. Um sie herum sind Leinwände, bunte Farbtafeln und Kunstmaterialien verteilt.
Grit RichterSoft Power

Künstlergespräch in der Sonderausstellung

Mit der Künstlerin Grit Richter und dem Kurator der Ausstellung, Dr. Gisbert Porstmann, Direktor der Städtischen Galerie

  • Dauer: 1 h
  • Treffpunkt an der Kasse
Do / 15. Jan 26
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Fr / 16. Jan 26
17:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt zwei abstrakte, farbenfrohe Figuren in einer surrealen, kosmischen Umgebung. Die Wesen scheinen miteinander in einer Art sanfter Interaktion verbunden zu sein, umgeben von einem lebhaften Farbverlauf.
Formen und Farbe sprechenkreative Begegnungen auf Papier

Workshop mit Pietro Sabatelli

Was passiert, wenn zwei Menschen gemeinsam ein Bild gestalten – ohne Worte, nur mit Farben und Formen? Inspiriert von der Ausstellung »Soft Power« laden wir zu einem Workshop der besonderen Art ein. 

Im Mittelpunkt steht die Methode des dialogischen Malens: Zwei Personen arbeiten gleichzeitig und gleichberechtigt an einem gemeinsamen Bild. Dabei geht es nicht um »richtig« oder »falsch«, sondern um das Miteinander, das Reagieren, das Zulassen.

Mit Pietro Sabatelli, Künstler und Kunsttherapeut und Claudia Meusel/ Franziska Schmidt (Kunstvermittlerinnen)

  • Eintritt: 10 €
  • Bitte reservieren Sie rechtzeitig online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter 0351 488 7272 (MO – FR).
Do / 22. Jan 26
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Do / 29. Jan 26
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Do / 5. Feb 26
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Do / 12. Feb 26
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Do / 19. Feb 26
18:00
Mit Anmeldung
Yoga & Art
Yoga & ArtSoft Power Flow

In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.

Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.

Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)

  • Dauer: 75 Min.
  • Treffpunkt an der Kasse
  • Einzelstunde: 20 €
    5er Karte – 6 Wochen: 88 €
Do / 26. Feb 26
17:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Mischung aus Fotografie und Textilkunst. Ein bärtiges Wesen in einem schwarz-weißen Foto ist von buntem Garn umrahmt und verziert.
KUNSTimPULS mit Bela Alvarez

Workshop in der Sonderausstellung »Grit Richter – Soft Power«

Der KunstImPuls versteht sich als Workshop-Abend, an dem Sie selbst aktiv werden und sich von den aktuellen Ausstellungen und künstlerischen Schaffen zeitgenössischer Künstler:innen inspirieren lassen.

In diesem Workshop treffen Malereien und Installationen Grit Richters auf den Künstlerischen Ansatz der Künstlerin Bela Alvarez. Ausgehend vom Ausstellungstitel »Soft Power« laden wir ein, eigene Energiequellen aufzuspüren und mit diesen im Spiel mit Nadel und Faden eigene Bildräume zu eröffnen.

  • Mit Bela Alvarez (Künstlerin) und Claudia Meusel/ Franziska Schmidt (Kunstvermittlerinnen)
  • Dauer: 3 Stunden
  • Kosten: 10 € pro Person (inkl. Material), begrenzte Teilnehmerzahl
  • Treffpunkt: an der Kasse
  • Anmeldung oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Angebote zur Ausstellung

Di – Fr
Individuell buchbar
KI generiert: Das Bild zeigt das Buch "Luise braucht 'ne Pause" vor einem farbenfrohen, modernen Kunstraum mit abstrakten Gemälden und Installationen. Im Vordergrund ist das Buchcover zu erkennen, während der Raum im Hintergrund eine lebhafte Farbkombination aufweist.
Kreative Pause: Energie tanken mit Farben

Manchmal wird alles zu viel – dann hilft eine kreative Auszeit. Gemeinsam entdecken wir die leuchtenden, farbenstarken Bilder von Grit Richter und lassen die Farben auf uns wirken. Im Anschluss kannst du selbst kreativ werden: Male oder gestalte dein ganz persönliches Kraft-Tier und finde heraus, was dir neue Stärke schenkt.

Lehrplanbezüge: 
Ethik (Miteinander leben, Freundschaft, Selbstfürsorge)
Kunst (Farben und Formen – Kontraste und Klänge, Tiere als Dialogfigur)
Deutsch (Literaturrezeption im außerschulischen Lernort Kunstmuseum, kreatives Schreiben)

3 € pro Person inkl. Museumseintritt, ab 10 Personen erhalten 2 Begleitpersonen freien Eintritt

Buchung beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden: 
service@museen-dresden.de

Ab Klasse 1 / max. 28 Personen / 1,5 h / Ethik, Kunst, Deutsch
Di – Fr
Individuell buchbar
KI generiert: Das Bild zeigt einen surrealen Ausstellungsraum mit leuchtenden rosa und violetten Wänden. Der Raum enthält moderne Kunstwerke, darunter ein Gemälde und skulpturale Objekte.
Wenn Kunst klingtDein Sound im Bild (interaktiver Rundgang + Basismodul)

Musik ist für die Künstlerin Grit Richter eine wichtige Inspirationsquelle – sie begleitet ihr Leben und ihr künstlerisches Schaffen und schenkt ihr Energie. Welche Klänge und Stimmungen hörst du in ihren Werken? Bei diesem interaktiven Rundgang bist du gefragt: Deine Eindrücke, Gedanken und Gefühle stehen im Mittelpunkt. Entdecke die Kunst auf deine eigene Weise – mit offenen Augen, Ohren und Herz.

Lehrplanbezüge:
Kunst + Musik
Kunst: Flächiges Gestalten (Farben und Formen – Kontraste und Klänge) // Perspektive // Strategien zeitgenössischer Kunst // Ausstellung machen
Ethik: Empowerment, Selbstwert, Zusammenleben

3 € pro Person inkl. Museumseintritt, ab 10 Personen erhalten 2 Begleitpersonen freien Eintritt

Buchung beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden: service@museen-dresden.de

Ab Klasse 5 (Oberschule, Gymnasium und Berufsschule) / 1 h
Di – Fr
Individuell buchbar
KI generiert: Das Bild zeigt ein Set bunter Pastellkreiden in der Hand einer Person vor einer blauen Wand, an der zwei abstrakte Kunstwerke hängen. Der Hauptinhalt ist die Verbindung zwischen den Farben der Kreiden und der Kunstwerke im Hintergrund.
Workshop 1: Spiel mit Farben und Formen (aufbauendes Praxismodul)

In diesem ersten Workshop steht die sinnliche Begegnung mit Farbe und Form im Zentrum. Die Künstlerin Grit Richter nutzt kräftige Farbflächen, fließende Übergänge und organische Formen, um emotionale Zustände und innere Bilder sichtbar zu machen. Ausgehend von ihren Arbeiten nähern sich die Teilnehmenden dem Zusammenspiel von Farbe, Form und Gefühl auf experimentelle Weise: Wie beeinflussen Farben unsere Wahrnehmung? Welche Formen sprechen uns an – und warum?Mit Soft-Pastellen können die Arbeitsweisen der Künstlerin nachvollziehbar erlebt und eigene Farb- und Formspiele mit Verblendungen, Abmischen, Kontrastieren und Farbübergängen erprobt werden. Durch praktische Übungen, Reflexion und Austausch wird so der eigene künstlerische Ausdruck gestärkt.

4 € pro Person inkl. Material und Museumseintritt, ab 10 Personen erhalten 2 Begleitpersonen freien Eintritt

Buchung beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden: service@museen-dresden.de

Ab Klasse 5 (Oberschule, Gymnasium und Berufsschule) / 1,5 h
Di – Fr
Individuell buchbar
Grit Richter Workshop2
Workshop 2: Leuchtende LinienEnergie, Bewegung und Verbindung (aufbauendes Praxismodul)

Dieser Workshop richtet den Blick auf die Linie als verbindendes und dynamisches Element in der Bildsprache Grit Richters. Linien führen den Blick, schaffen Spannung und Rhythmus – sie können leuchten, fließen oder brechen. Im eigenen Gestalten experimentieren die Teilnehmenden mit verschiedenen Materialien (Aludraht und Hintergründe), Licht- und Farbeffekten (Cut-Out, Neon-Marker). Dabei geht es um die Frage, wie Linien Energie sichtbar machen und Beziehungen zwischen Formen, Flächen und Betrachter:innen erzeugen.

4 € pro Person inkl. Material und Museumseintritt, ab 10 Personen erhalten 2 Begleitpersonen freien Eintritt

Buchung beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden: service@museen-dresden.de

Ab Klasse 5 (Oberschule, Gymnasium und Berufsschule) / 1,5 h
DSC 0760

NOCH MEHR KUNST ENTDECKEN 

In regelmäßigem Wechsel präsentiert die Städtische Galerie Kunst aus Dresden und der Region. Die Ausstellungen stellen ausgewählte künstlerische Positionen vor, geben Einblick in die großen Themen lokaler Kunstgeschichte und sind gleichermaßen Schaufenster in die aktuelle Kunstproduktion der Stadt.

weitere Ausstellungen
Führung Städtische Galeie

Rundgänge & Führungen

Vernissage, Künstlergespräch, Rundgang ‒ mit unseren Angeboten können die vielfältigen Themen jenseits des klassischen Ausstellungsbesuchs entdeckt und vertieft werden.

zu den Terminen