Eine der Entdeckungen aus unserer Ausstellung »Echtzeit« ist die Malerin Grit Richter. Sie hat einen Weg gefunden, Emotionen auf die Leinwand zu bringen und dabei eine Bildsprache entwickelt, welche die Frage nach Figuration oder Abstraktion auf eine ganz eigene Weise beantwortet.
»Ich glaube daran, dass Kunst auf einer universellen Ebene agiert, die sich über gesellschaftliche Grenzen hinwegsetzen und das Verbindende in uns sichtbar machen kann. Wir können den Herausforderungen unserer Zeit nur mit kraftvoller Weichheit und Menschlichkeit begegnen. Soft Power steht für diese beharrliche Stärke, die Hoffnung und Verbundenheit sichtbar macht.«
Ihre Bilder sind Konstruktionen, bei denen sie sich von ganz verschiedenen ästhetischen Elementen der Kunst inspirieren lässt, so z. B. von den glatten Oberflächen der Pop-Art und der semantischen Unbestimmtheit des Surrealismus. Wichtige Bildthemen sind Liebe und Intimität. Gefühle wie Zerbrechlichkeit, Erschöpfung und Verbundenheit scheinen von ihren Bildern aufgenommen und zurückgestrahlt zu werden – und dies ganz wörtlich, denn ein wie von innen kommendes phosphoreszierendes Leuchten ist eines der Charakteristika von Grit Richters Farbregie.

Termine zur Ausstellung

Grit Richter – soft power
Vernissage der neuen Sonderausstellung
Grit Richter bringt Emotionen auf die Leinwand und hat dabei eine Bildsprache entwickelt, welche die Frage nach Figuration oder Abstraktion auf eine ganz eigene Weise beantwortet. Ihre Bilder sind Konstruktionen, bei denen sie sich von ganz verschiedenen ästhetischen Elementen der Kunst inspirieren lässt, etwa von den glatten Oberflächen der Pop-Art und der semantischen Unbestimmtheit des Surrealismus. Wichtige Bildthemen sind Liebe und Intimität. Gefühle wie Zerbrechlichkeit, Erschöpfung und Verbundenheit scheinen von ihren Bildern aufgenommen und zurückgestrahlt zu werden – und dies ganz wörtlich, denn ein wie von innen kommendes phosphoreszierendes Leuchten ist eines der Charakteristika von Grit Richters malerischer Farbregie.

Farbe denken, Form fühlen
Führung & Performance in der Sonderausstellung
Nach einer Einführung in die Sonderausstellung präsentieren Tänzerinnen des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden eine zeitgenössische Tanzperformance.
Inspiriert von den emotionalen und vielschichtigen Werken der Künstlerin Grit Richter, entsteht ein lebendiger Dialog zwischen bildender Kunst und Bewegung. Die Choreografie spiegelt Themen wie Identität, Transformation und Ambivalenz wider und lässt Kunst auf sinnlich-dynamische Weise neu erleben.
- Mit den Tänzerinnen des HSKD und Nora Schott-Heering (tänzerische Leitung), Claudia Meusel und Franziska Schmidt, Bildung und Vermittlung der Städtischen Galerie Dresden
- Dauer: 30 min (Einführung) + 10 min (Performance)
- Treffpunkt an der Kasse
- Museumseintritt

Fortbildung in der Sonderausstellung
»Grit Richter – Soft Power«
Gern möchten wir Sie exklusiv durch die Ausstellung führen und anschließend unser Bildungsprogramm vorstellen, das Schülerinnen und Schülern ab der 1. Klasse eine Annäherung an die Werke und die Gelegenheit zur eigenen gestalterischen Arbeit bietet. Des Weiteren erhalten Sie Begleitmaterial für die optimale Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs.
Mit Dr. Gisbert Porstmann, Direktor der Städtischen Galerie Dresden, Dr. Johannes Schmidt, Kustos für Malerei & Neue Medien, sowie Claudia Meusel und Franziska Schmidt, Kunstvermittlerinnen der Städtischen Galerie Dresden
Die Fortbildung ist unter der Veranstaltungsnummer EXT05958 im Online-Fortbildungskatalog auf dem Schulportal Sachsen veröffentlicht.
- Schulformen: Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufliche Schulen
- Fachbezug: Kunst, Deutsch, Ethik, Musik und Tanz
- Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Führung durch die Sonderausstellung
»Grit Richter – Soft Power«
In diesem dialogisch angelegten Rundgang möchten wir mit Ihnen über die Kunst von Grit Richter ins Gespräch kommen.

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Führung durch die Sonderausstellung
»Grit Richter – Soft Power«
In diesem dialogisch angelegten Rundgang möchten wir mit Ihnen über die Kunst von Grit Richter ins Gespräch kommen.

Grit Richter – Soft Power
Künstlergespräch in der Sonderausstellung
Mit der Künstlerin Grit Richter und dem Kurator der Ausstellung, Dr. Gisbert Porstmann, Direktor der Städtischen Galerie
- Dauer: 1 h
- Treffpunkt an der Kasse

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €

Yoga & Art – Soft Power Flow
In der Ausstellung »Grit Richter – Soft Power«
Sich inmitten von Kunst fokussieren, aufmerksam sein und über sanfte Bewegungen zu sich finden. Einfach ausführbare Flows und bewusste Atmung ermöglichen es, sich auf unaufgeregte Art und Weise mit der Kunst von Grit Richter zu verbinden.
Jede Einheit startet mit einem Impuls zu den Bildern der Ausstellung. Diese Impulse werden dann in der Yogastunde mit aufgegriffen und in Bewegung verwandelt.
Mit Caro Wagner (Yogahaus Dresden), Claudia Meusel und Franziska Schmidt (Bildung und Vermittlung)
- Dauer: 75 Min.
- Treffpunkt an der Kasse
- Einzelstunde: 20 €
5er Karte – 6 Wochen: 88 €